Winnipeg

Winnipeg
Wịnnipeg,
 
Hauptstadt der Provinz Manitoba, Kanada, am Zusammenfluss von Red River und Assiniboine, südlich des Winnipegsees, 616 800 Einwohner; die Metropolitan Area hat 677 600 Einwohner (60 % der Bevölkerung Manitobas); Sitz eines katholischen (exemtes Erzbistum), eines anglikanischen, eines griechisch-orthodoxen und eines ukrainisch-katholischen Erzbischofs; University of Manitoba (gegründet 1877), University of Winnipeg (gegründet 1871), Museen, Planetarium, Royal Winnipeg Ballet, Sinfonieorchester, Theater. Winnipeg ist überragendes Finanz- und Wirtschaftszentrum Manitobas, mit Getreidebörse und vielseitiger Industrie, u. a. Maschinenbau, besonders Transportausrüstungen, Nahrungs- und Genussmittel-, Holz-, Textil- und Druckindustrie; Verkehrsknotenpunkt, internationaler Flughafen.
 
 
Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden Bauten im neoklassizistischen Stil, z. B. das Regierungsgebäude (1913-19) mit 80 m hoher Kuppel. 1973 wurde die Kanadische Münze errichtet. Die Kathedrale Saint Boniface (1818 erbaut) wurde nach einem Brand 1968 mit einer Außenhaut aus Zedernschindeln wieder aufgebaut.
 
 
Die Lage am östlichen Rand der Prärien und an Flüssen führte zur Anlage von Pelzhandelsposten (1738) und befestigten Stationen; seit 1812 Siedlung, seit 1870 Provinzhauptstadt; nach Anschluss an die Eisenbahn 1885 wirtschaftlicher Aufschwung.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Winnipeg — Stadtzentrum von Winnipeg …   Deutsch Wikipedia

  • WINNIPEG — WINNIPEG, capital of Manitoba, Canada, the province s largest city and the center of Jewish life in the province. In 2001 Winnipeg s 14,765 Jews constituted only 2.2 percent of the city s population of 661,730. However, they also constituted… …   Encyclopedia of Judaism

  • Winnipeg — – Churchill train The Winnipeg – Churchill train at Churchill railway station Overview Service type Inter c …   Wikipedia

  • Winnipeg — (lac) lac du Canada (Manitoba) relié à la baie d Hudson par le Nelson; 24 650 km². Long de 425 km, à 217 m d alt., il est alimenté par la Winnipeg, la riv. Rouge, la Saskatchewan et la riv. Dauphin, déservoir du lac Manitoba, dans lequel se… …   Encyclopédie Universelle

  • Winnipeg — es la capital de la provincia de Manitoba, Canadá. La sexta ciudad más grande de Canadá y la más importante del centro de Canadá. Cuenta con una población de 619 544 habitantes (datos de 2001). La ciudad se encuentra en la confluencia de los rios …   Enciclopedia Universal

  • Winnipeg — [win′ə peg΄] [< Cree wiinipeek, lit., body of muddy water, sea] 1. capital of Manitoba, Canada, on the Red River: pop. 618,000 (met. area, 667,000) 2. river in W Ontario & SE Manitoba, Canada, flowing from the Lake of the Woods into Lake… …   English World dictionary

  • Winnipeg — Winnipeg, s. Winipeg …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Winnipeg — Winnipeg, Hauptstadt der kanad. Provinz Manitoba, an der Mündung des Assiniboine in den nördlichen Red River und an der Kanadischen Pacificbahn und zahlreichen andern Bahnen, inmitten fruchtbarer Prärien, Sitz eines deutschen Konsuls, der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Winnipeg — Winnĭpeg, Hauptstadt der kanad. Prov. Manitoba, an der Mündung des Assiniboine in den Red River of the North, (1901) 42.340 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Winnipeg — originally the name of the lake, probably from Ojibwa (Algonquian) winipeg dirty water; Cf. winad it is dirty. Etymologically related to WINNEBAGO (Cf. Winnebago) …   Etymology dictionary

  • Winnipeg — Para otros usos de este término, véase Winnipeg (desambiguación). Winnipeg …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”